Arthritis-Patienten wird empfohlen, sich so viel wie möglich zu bewegen und zu trainieren. Viele Menschen, die an dieser Krankheit leiden, führen jedoch eine sitzende Lebensweise; entweder weil sie sich dafür entschieden haben oder weil ihr Beruf diese Art von Lebensstil erzwingt. Langfristiges Sitzen verschlimmert die Arthritis-Symptome erheblich. Hier ist, was Sitzen mit unserem Körper macht und was wir tun können, um die Auswirkungen des Sitzens auf unsere Gelenke zu verringern.

LÄNGERES SITZEN UND ARTHRITIS

  • Hüftschmerzen sind eines der häufigsten Symptome, die von Arthritispatienten genannt werden, die lange sitzen. Meist handelt es sich um sehr starke Schmerzen von hoher Intensität, die nicht lange anhalten und manchmal in dumpfe Schmerzen übergehen können. Dies ist ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass Ihre Arthritis fortgeschritten ist und der dicke Knorpel, der die Hüfte umgibt, aus der Hüftpfanne gefallen ist. Wenn Sie häufig diese Art von Schmerzen empfinden, sollten Sie einen Experten aufsuchen, da Ihre Hüfte anfälliger für Verletzungen ist als während der Zeit, in der der Knorpel in der Hüftpfanne lag.
  • Knieschmerzen sind ein weiteres Symptom, das nach langem Sitzen auftritt, wie von Arthritis-Patienten berichtet wird. Wenn Sie an Arthritis leiden, ist der schlechteste Stuhl für Sie derjenige, der hoch genug ist, dass Ihre Füße den Boden nicht berühren können. Sie sollten es vermeiden, auf Barhockern zu sitzen. Das Gewicht des Unterschenkels beim Sitzen in dieser Position belastet die bereits durch die Arthritis geschwächten Bänder zusätzlich, so dass das Aufstehen aus dieser Position in der Regel sehr schwer ist. Sie sollten nicht mit gekreuzten Beinen sitzen, da dies Ihre Knie zusätzlich belastet. Es wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, die Chondroitinsulfat enthalten, um die Beweglichkeit Ihrer Gelenke zu verbessern. Dieser Inhaltsstoff hat nachweislich eine positive Wirkung auf die Knorpelerneuerung und hilft, die gefühlte Steifheit zu verringern.
  • Nacken- und Wirbelsäulenschmerzen sind auch bei Menschen, die keine Arthritis haben, häufig, weil das langfristige Sitzen in der gleichen Position die Muskeln schwächt, die die Wirbelsäule stützen. Beim Sitzen sollten Sie Ihren Kopf ab und zu nach links und rechts drehen, um Nackensteifheit zu vermeiden. Sie sollten auch versuchen, Ihre Wirbelsäule beim Hinsetzen in einen regelmäßigen Bogen zu bringen. Sparen Sie nicht am Bürostuhl. Viele dieser Symptome können durch die Wahl des richtigen Stuhls reduziert werden.

 

MORGENDLICHE DEHNUNGSÜBUNGEN

Die Mehrheit der Patienten klagt über Schmerzen und Steifheit am Morgen. Es ist schwierig, die Gelenke schmerzfrei zu beugen, nachdem der Körper in der Nacht stillgestanden hat und selten die Position gewechselt hat. Es ist sehr wichtig, den Tag mit Dehnungsübungen zu beginnen, die nur wenige Minuten dauern und die die Beweglichkeit im Laufe des Tages deutlich verbessern. Die gute Nachricht ist, dass man für diese Übungen nicht körperlich fit oder besonders geschickt sein muss. Dehnen Sie Ihre Knie, Hüften, Hände, die Wirbelsäule und den Nacken. Unabhängig von der Art der Übung, die Sie dafür wählen (Yoga, Pilates oder ein anderes Programm), ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Routine jeden Morgen, sobald Sie aufstehen, durchführen.

Wenn Sie Ihren Tag beginnen, denken Sie an die 30-30-Regel, die Physiotherapeuten als die wichtigste Regel für Arthritis-Patienten angeben. Ändern Sie alle 30 Minuten Ihre Position und strecken Sie Ihren Körper für 30 Sekunden.

Sehen Sie im Video, wie Sie Rückenschmerzen mit Hilfe von Dehnübungen von unserem Trainer Alex loswerden: