Bei der Arthritis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, die eine systemische Behandlung erfordert. Oft ist es nicht einfach, die optimale Behandlung für die jeweilige Form der Arthritis zu finden. Doch obwohl für diese chronische Erkrankung bislang – nichtmal unter Einnahme von Medikamenten – keine Heilungsmöglichkeiten bekannt sind, gibt es zahlreiche alternative Behandlungsmethoden zur Bekämpfung von Arthritis. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und den richtigen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln Ihre Arthritis in den Griff bekommen können. Nachfolgend finden Sie die beste natürliche Behandlung bei Arthritis.
ARTHRITIS
Arthritis (griech. Arthrītis – „Gelenk Entzündung“) ist eine Erkrankung, die hunderte Gesichter hat und verschiedene Gelenkerkrankungen umfasst. Sie alle haben jedoch eines gemeinsam, nämlich eine Entzündung.
Arthritis ist eine sehr unangenehme entzündliche Erkrankung, die die Gelenke betrifft und zu leidvollen Schmerzen und Steifheit in den Gelenken führt. Häufig kann dies zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen, wodurch tägliche Aktivitäten erschwert werden und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt wird.
Die häufigsten Formen der Arthritis sind die rheumatoide Arthritis, Arthrose und Gicht. Nicht nur Ältere können Arthritis bekommen, auch jüngere Menschen und sogar Kinder können davon betroffen sein.
Obwohl Arthritis und Arthrose eng verwandt sind, handelt es sich nicht um dieselbe Erkrankung. Arthritis bezieht sich auf eine Entzündung der Gelenk, wohingegen Arthrose Verschleiß und Zerstörung der Gelenke umfasst.
Es gibt viele Ursache, die zu der Entwicklung einer Arthritis führen können. Eine genetische Prädisposition und der persönliche Lebenswandel spielen dabei eine wichtige Rolle.
Außerdem gibt es einige Risikofaktoren, die die Gefahr, die Erkrankung zu bekommen, erhöhen. Dazu zählen:
- Alter – Arthritis, insbesondere Arthrose, tritt bei älteren Menschen häufiger auf
- Übergewicht – Fettleibigkeit belastet die Gelenke und führt zu einem übermäßigen Verschleiß. Infolgedessen steigt das Risiko, an Arthritis und insbesondere an Arthrose zu erkranken.
- Geschlecht – Frauen sind häufiger von der Erkrankung betroffen
- Beruf und Lebensumstände – Menschen, die sich viel bewegen und/oder schwer heben und ein erhöhtes Verletzungsrisiko haben, haben ebenfalls ein höheres Risiko, zu erkranken
ARTHRITIS SYMPTOME
Die häufigsten Symptome bei Arthritis sind:
- Intensive Gelenkschmerzen, die sich vor allem nachts und in Ruhe verstärken
- Erwärmung der betroffenen Gelenke
- Schwellung und Rötung der Gelenke
- Das Gefühl morgendlicher Steifheit
- Allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit
- Geringe Beweglichkeit
ARTHRITIS BEHANDLUNG
Obwohl bzw. gerade weil es bei dieser chronischen Erkrankung bisher keine Heilungsaussicht gibt, besteht das Ziel der Arthritis-Behandlung darin, die Schmerzen zu lindern und die eingeschränkte Mobilität wieder zu verbessern. Doch was hilft gegen Arthritis?
Die Wahl der jeweiligen Arthritis-Behandlung hängt von der Krankheitsform, dem Zustand des Patienten sowie der Empfehlung des Arztes ab.
Die Standardmethoden zur Behandlung von Arthritis umfassen:
- Einnahme von Schmerzmitteln – nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Analgetika) können Schmerzen und Entzündungen lindern. In einigen Fällen werden auch hormonelle entzündungshemmende Medikamente (Glukokortikosteroide) sowie Salben verschrieben, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Diese Medikamente zielen mehr auf Linderung der Symptome ab, als die Ursache der Erkrankung zu behandeln. Aufgrund möglicher Nebenwirkungen wird eine langfristige Einnahme nicht empfohlen.
- Nahrungsumstellung – auch ohne das Vorhandensein einer Erkrankung ist eine ausgewogene Ernährung etwas, auf das jeder achten sollte. Die Aufnahme von Salz und Zucker sowie verarbeiteten Fleischprodukten sollte begrenzt werden. Es ist wichtig, alle essentiellen Vitamine (A, E, C, B1, B3, B6, B12) in die tägliche Ernährung aufzunehmen, ebenso Spurenelemente (wie Zink, Kupfer, Selen, Mangan) und Aminosäuren.
- Physiotherapie, Übungen, Massagen – kommen als zusätzliches Hilfsmittel zur Linderung akuter Schmerzen, zur Verbesserung der Mikrozirkulation und zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion sowie zur Erhöhung der Mobilität zum Einsatz.
- Operative Eingriffe – beziehen sich hauptsächlich auf den Ersatz des Gelenks, wenn die zuvor genannten Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben und die Krankheit fortschreitet.
Obwohl die traditionelle Schulmedizin eine ganze Reihe an Möglichkeiten zur Behandlung bei Arthritis bietet, reicht manchmal sogar dies nicht aus, um starke Schmerzen zu heilen und zu beseitigen. Daher werden häufig alternative Behandlungen wie Akupunktur und natürliche Heilmittel als Ergänzung zu traditionellen Behandlungsformen eingesetzt.
DIE BESTE NATÜRLICHE BEHANDLUNG BEI ARTHRITIS
Zahlreiche Kräuter mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften werden zur Behandlung von Arthritis eingesetzt.
Im Folgenden finden Sie einige der effektivsten natürlichen Pflanzen:
INGWER
Ingwer stammt ursprünglich aus Südasien und gilt als vielseitiges Naturheilmittel. Er wird seit langem zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt, beispielsweise Rheuma.
Ingwer hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, der regelmäßige Verzehr von Ingwerwurzeln lindert Entzündungen, beschleunigt die Regeneration des Gewebes und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
KURKUMA
Ein wohlduftendes, gelbes indisches Gewürz, dessen Wirkstoff Curcumin eine der stärksten natürlichen entzündungshemmenden Stoffe aus der Natur ist. Es wird nicht nur in der Kochkunst auf der ganzen Welt eingesetzt, sondern auch als entzündungshemmende Komponente in der chinesischen und indischen (ayurvedischen) Medizin. Curcumin ist ein starkes Antioxidans und zahlreiche wissenschaftliche Studien haben seine analgetische Wirkung bei Entzündungen bestätigen können. Erwähnenswert sind auch noch weitere positive Effekte, die Curcumin hervorruft, z. B. die Erhöhung der Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten, die Steigerung des Appetits und die Beschleunigung des Stoffwechsels.
INDISCHE FRANKINZENZ
Boswellia (Boswellia serrata), besser bekannt als indischer Weihrauch, ist ein wirksames Mittel, das Entzündungen reduzieren kann. Sein wichtigster Bestandteil, der Boswelliasäureextrakt, fördert die Gesundheit und verbessert die Beweglichkeit bei Menschen mit chronischen Krankheiten und Entzündungen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Medikamenten verursacht es keine Nebenwirkungen.
EUKALYPTUS
Eukalyptusöl bietet gleich mehrere gesundheitliche Vorteile. Es wirkt entzündungshemmend und wird auch als Analgetikum eingesetzt. Es lindert chronische Krankheiten und Schmerzen in Knochen, Gelenken, Muskeln und Sehnen. Es lindert auch die mit rheumatoider Arthritis verbundenen Schmerzen.
TEUFELSKRALLE
Die Teufelskralle wird in den Wüsten Südafrikas geerntet und hat sich aufgrund ihrer zahlreichen medizinischen Eigenschaften in ganz Europa verbreitet. Nach dem Trocknen wirken die Wurzeln dieser Pflanze wirksam gegen Gelenkschmerzen.
GLUCOSAMINSULFAT
Glucosamin ist ein Aminozucker, der am häufigsten im Bindegewebe und in Knorpeln vorkommt. Es schützt Bindegewebe und Knorpel wirksam und sorgt für eine gute Beweglichkeit der Gelenke. Obwohl Glucosamin ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers ist, produziert der Körper es bereits ab dem mittleren Alter nicht mehr in ausreichenden Mengen. Daher ist es notwendig, es über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, wenn es für Patienten mit Gelenkschäden nützlich sein kann. Die Erfahrung mit der Anwendung zeigt, dass es es vorallem bei im Anfangsstadium wirksam ist, die Therapie um die Einnahme von Glucosamin zu ergänzen.
CHONDROITINSULFAT
Die natürliche Zusammensetzung des Knorpels ist auch im Bindegewebe vorhanden und wird am häufigsten aus Haifischknorpel gewonnen. Chondroitin erzeugt eine Synovialflüssigkeit, die die Gelenke mit Nährstoffen versorgt, sie schmiert und vor mechanischen Schäden schützt.
Chondroitinsulfat kann die Beweglichkeit der Gelenke erhöhen, Schmerzen lindern und dadurch den Bedarf an nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten reduzieren.
Neben den genannten natürlichen Inhaltsstoffen wird bei der Behandlung und Vorbeugung von Arthritis besonderes Augenmerk auf die Ernährung gelegt, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein sollte. Da diese notwendigen Nährstoffe manchmal nicht über die Nahrung aufgenommen werden können, werden zu diesem Zweck auch Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, die einige der folgenden für die Gesundheit essentiellen Stoffe enthalten sollten:
- MAGNESIUM UND KALZIUM
Als natürliche Quelle für Magnesium dienen Nüsse, Vollkornprodukte, Trockenfrüchte und Salat. Magnesiummangel im Körper führt zu folgenden Symptomen wie Müdigkeit, Muskelkrämpfen und Erschöpfung. Bei Menschen, die sportlich aktiv sind, ist neben Magnesium auch Kalzium wichtig. Kalzium ist das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper, das ebenfalls am häufigsten in Knochen und Zähnen vorhanden ist. Calcium beugt zudem Osteoporose vor. Es ist wichtig zu beachten, dass diese beiden Mineralien zusammenarbeiten, so dass Magnesium zu einer besseren Aufnahme von Kalzium im Körper beiträgt und umgekehrt.
- VITAMIN C
Vitamin C ist ein extrem starkes Antioxidans. Neben Vitamin C-reichen Lebensmitteln (Kohl, Brokkoli, Rosenkohl, Zitrusfrüchte, Tomaten und Beeren) kann es zusätzlich über Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Vitamin C hilft bei der Bildung von Kollagen, welches ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Körpers ist (Haut, Knochen, Knorpel, Zähne, Augen, Herz …) und für den Schutz und die Beweglichkeit der Gelenke sowie die Flexibilität der Bänder und Sehnen wichtig ist.
- VITAMIN D
Vitamin D ist unter anderem für die Knochengesundheit wichtig und hilft bei chronischen Erkrankungen der Gelenke und des Knorpels. Die Hauptaufgabe von Vitamin D besteht darin, einen normalen Kalzium- und Phosphorgehalt im Blut aufrechtzuerhalten. Ein Mangel verringert die Aufnahme von Kalzium in die Knochen. Ein Mangel an Vitamin D hat daher einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung von Arthritis.
- SELEN UND VITAMIN E
Bei Selen handelt es sich ebenfalls um ein Antioxidans, das dabei hilft, freie Radikale aus dem Körper zu entfernen. Es wird angenommen, dass ausreichend Selen im Körper das Entzündungsrisiko verringert. Obwohl es hauptsächlich in Fisch und Getreide enthalten ist, ist es zur Sicherstellung der erforderlichen Mengen sinnvoll, es auch über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. In Kombination mit Vitamin E kann es zu einer signifikanten Verbesserung der Erkrankung beitragen.
ACURAFLEX – EINE NATÜRLICHE LÖSUNG BEI ARTHRITIS UND GELENKSCHMERZEN
Natürliche und alternative Therapien können bei der Behandlung von Arthritis eine wichtige Rolle spielen. Ihr Einsatz kann Schmerzen lindern und den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Wichtig zu erwähnen ist hierbei auch, dass diese natürlichen Inhaltsstoffe ihre Wirksamkeit bereits bewiesen haben.
Acuraflex Kapseln und Creme sind eine natürliche Lösung, die die meisten der oben genannten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien enthält, die sich positiv auf Knochen, Gelenke, Knorpel, Muskeln, verschiedene Entzündungen und schmerzhafte Erkrankungen auswirken.
Die Kapseln weisen entzündungshemmende und analgetische Wirkungen auf und lindern dadurch langfristig chronische Schmerzen und Rheuma. Sie enthalten Glucosamin, Chondroitin und Vitamin D, um gesunde Gelenke zu erhalten, während Curcumin und indischer Weihrauch entzündungshemmende Wirkungen haben. Es wird empfohlen, Acuraflex-Kapseln und Creme gleichzeitig einzunehmen, um die optimale Wirkung zu erzielen.
Acuraflex-Creme hilft, die Schmerzen schnell und dort zu lindern, wo sie auftreten. Außerdem hilft sie, die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln zu erhöhen und schmerzhafte Steifheit in allen Körperteilen zu beseitigen. Die Creme enthält Kurkuma und 12 weitere, nachweislich wirksame natürliche und entzündungshemmende Inhaltsstoffe.
Acuraflex – eine Lösung für Ischias, Arthritis, Gelenk und Muskelschmerzen – mehr da zu in unserem Video:
Acuraflex können Sie in unserem Online-Shop und in Apotheken kaufen.
Neueste Kommentare